AGB's / Hausordnung
Glücksgefühl Fitness für Frauen
Hannover

Hausordnung der Glücksgefühl GmbH & Co. KG



1.) Beim Training sind grundsätzlich Sportkleidung und saubere Turnschuhe zu tragen. Bitte benutzen Sie während der Übungen ein ausreichend großes Handtuch als Unterlage. Nach Beendigung des Trainings an den Cardiogeräten entfernen Sie bitte den Schweiß vom Gerät mithilfe der bereitgestellten Desinfektion.

2.) Aus Sicherheitsgründen ist das Benutzen von Glasflaschen oder Gläsern auf der Trainingsfläche und im Kursbereich untersagt.

3.) Wir bitten Sie, den Kursraum nicht außerhalb der Kurszeiten zu nutzen

4.) Bitte ziehen Sie sich ausschließlich in unserer Umkleidekabine um! Aus hygienischen Gründen ist das Umziehen und Verstauen Ihrer Kleidung und Taschen im Wellnessbereich nicht gestattet. Die von der Glücksgefühl GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellten abschließbaren Spinde dürfen vom Mitglied ausschließlich während seiner Anwesenheit im Studio genutzt werden. Die Glücksgefühl GmbH & Co. KG ist berechtigt, darüber hinaus verwendete Spinde zu öffnen. Der Spindschlüssel ist bei Verlassen des Studios abzugeben.

5.) Die Nasszellen und den Saunabereich bitte nur mit Badeschuhen betreten.

6.) Beim Saunieren bitten wir Sie um Einhaltung der allgemeingültigen Saunaregeln. D.h., bitte nicht mit Textilien in die Sauna! Bitte benutzen Sie ein großes Badetuch zum Unterlegen, damit kein Schweiß auf das Saunaholz oder die Ruheliegen übertragen wird. Vor dem ersten Saunagang sollte aus hygienischen Gründen geduscht werden. Die Saunen werden eine halbe Stunde vor Geschäftsschluss ausgeschaltet.

7.) Bitte beenden Sie das Training und Saunieren rechtzeitig und planen Sie genügend Zeit zum Duschen, Umziehen, etc. ein. Der Saunabereich schließt 15 Min. vor Ende der Öffnungszeiten.

8.) Im gesamten Studio gilt Rauchverbot. Tiere sind nicht erwünscht.

9.) Das Telefonieren auf der Trainingsfläche, im Kurs- und Wellnessbereich ist untersagt.

10.) Wir bitten Sie um gegenseitige Rücksichtnahme auf andere Mitglieder während des Studiobesuches.

11.) Bei Abschluss einer Mitgliedschaft erhalten Sie Ihre persönliche Mitgliedskarte. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich mit dieser Mitgliedskarte bei jedem Besuch an der Rezeption an- und wieder abmelden. Hierzu werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Bei Verlust oder Beschädigung der Mitgliedskarte erheben wir eine Gebühr von 5,-€, um Ihnen eine neue Karte auszustellen.

12.) Die von der Glücksgefühl GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellten Kundenparkplätze dürfen von den Mitgliedern ausschließlich während des Studiobesuches genutzt werden. Die Glücksgefühl GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, bei widerrechtlichem Parken, insbesondere außerhalb der Öffnungszeiten, Falschparker kostenpflichtig abzuschleppen. Das Mitglied erhält auf Wunsch einen Parkausweis, welcher sichtbar im Auto zu platzieren ist, so lange das Mitglied den Parkplatz nutzt.

13.) Wir weisen darauf hin, dass sich Begleitpersonen und minderjährige Kinder nicht unbeaufsichtigt im Studio aufhalten dürfen.

14.) Bei Diebstahl und mutwilliger Zerstörung jeglichen Eigentums der Glücksgefühl GmbH & Co.KG sowie bei unangemessenem Verhalten oder Verstoß gegen die Hausordnung behalten wir uns das Recht eines Hausverbotes vor.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Glücksgefühl GmbH & Co. KG
(Stand 01.03.2022)

1. Vertragsbestandteile

Das Mitglied bestimmt durch die Wahl der Erstlaufzeit die Höhe des Mitgliedsbeitrages. Die Vereinbarung wird auf Wunsch des Mitglieds zunächst für die Dauer von 6, 12 oder 24 Monaten geschlossen.

Für Mitgliedschaften, die vor dem 01.03.2022 geschlossen wurden, gilt: Die Vereinbarung verlängert sich jeweils um die Hälfte der Erstlaufzeit, wenn die Mitgliedschaft nicht fristgerecht gekündigt wurde.

Für Mitgliedschaften, die ab dem 01.03.2022 geschlossen wurden, gilt: Die Vereinbarung verlängert sich auf unbestimmte Zeit, wenn die Mitgliedschaft nicht fristgerecht gekündigt wurde.

Aus körperlichen und gesundheitlichen Gründen ist eine Mitgliedschaft erst ab 14 Jahren möglich. Für Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres bedarf diese der Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Schüler, Auszubildende und Studenten trainieren im Glücksgefühl zu einem ermäßigten Beitrag. Der Anspruch auf diese Ermäßigung erwächst aus der Vorlage eines gültigen Schüler- bzw. Studentenausweises. Der Nachweis über die Fortdauer der Schulausbildung, Ausbildungs- oder Studienzeit ist in Eigenverantwortung regelmäßig, rechtzeitig im Glücksgefühl vorzulegen. Sollte der Nachweis nicht erbracht werden, ist die Glücksgefühl GmbH & Co. KG berechtigt, den Mitgliedsbeitrag zum nächsten Fälligkeitstermin zu erhöhen und den regulären Preisen anzugleichen.

Bei Vertragsabschluss wird dem Mitglied eine Mitgliedskarte ausgehändigt. Bei Verlust, Beschädigung oder Defekt der Mitgliedskarte wird eine Gebühr von 5,- € für die Erstellung einer neuen Karte fällig. Mit Beendigung der Mitgliedschaft ist die Mitgliedskarte innerhalb von 14 Tagen nach dem Vertragsende zurückzugeben. Sollte dies nicht geschehen, ist die Glücksgefühl GmbH & Co. KG berechtigt, eine Gebühr von 5,- € zu erheben und ggf. vom Konto des ehem. Mitglieds einzuziehen. Mit der Mitgliedskarte hat sich jedes Mitglied vor und nach Trainingsbeginn am Tresen ein-, bzw. auszuloggen.
Des Weiteren erstellen wir ein Lichtbild für unser System, welches als Legitimation dient und nicht an Dritte weitergegeben wird. Den Datenschutzrichtlinien wird somit entsprochen.

Wird ein Mitglied durch schwerwiegende und/oder persönliche Gründe wie Schwangerschaft oder Operation, die den Besuch der Glücksgefühl GmbH & Co. KG unzumutbar machen, an der Wahrnehmung der Leistung gehindert, kann der Vertrag auf Wunsch des Mitgliedes für eine befristete Zeit von bis zu 6 Monaten ruhen. Die ruhende Zeit wird beitragsfrei gestellt und kostenpflichtig an das Vertragsende angehängt. Hierfür muss ein fachärztliches Attest vorgelegt werden, welches die Art und voraussichtliche Dauer der Erkrankung erkennen lässt. Kurzzeitige Erkrankungen entbinden nicht von den aus diesem Vertrag resultierenden Verpflichtungen. Ein Attest ist erst ab Abgabetermin wirksam und kann nicht rückwirkend geltend gemacht werden.

Das Mitglied hat die Möglichkeit, pro Kalenderjahr eine Pause von 1 bis 2 Monaten zu beantragen. Die Pausenmonate müssen jeweils 4 Wochen im Voraus eingereicht werden und werden an die Mitgliedschaftslaufzeit angehängt. Es wird eine Bearbeitungspauschale von 7,50€ für jeden Pausenmonat fällig.

Das Mitglied ist berechtigt, unser Leistungsangebot unter Einhaltung der Hausordnung uneingeschränkt zu nutzen. Wer grob gegen die Regeln des Anstandes oder der Hausordnung verstößt, erhält ohne Nachsicht Hausverbot, wobei die Monatsbeiträge bis zum Ablauf der regulären Mitgliedschaft weiter zu entrichten sind.

Wird es der Glücksgefühl GmbH & Co. KG aus Gründen höherer Gewalt unmöglich, bestimmte Leistungen zu erbringen, so hat das Mitglied keinen Anspruch auf Schadenersatz bzw. Ersatzstunden.

Für mitgebrachte Wertsachen ist bei Verlust oder Beschädigung die Haftung durch die Glücksgefühl GmbH & Co. KG ausgeschlossen. Bei Unfällen haftet die Glücksgefühl GmbH & Co. KG im Rahmen ihrer Haftpflichtversicherung. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet die Glücksgefühl GmbH & Co. KG grundsätzlich nicht.

Der Vertrag bleibt auch gegenüber einem evtl. Rechtsnachfolger des Besitzers bindend. Die Verlegung der Geschäftsräume innerhalb eines Umkreises von 10 km berechtigt nicht zur vorzeitigen Kündigung der Mitgliedschaft.

2. Zahlungsmodalitäten

Das Mitglied erteilt der Glücksgefühl GmbH & Co. KG bis auf Widerruf die Berechtigung, fällige Beiträge vom angegebenen Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen.

Die Beiträge werden generell per Lastschriftverfahren von der Glücksgefühl GmbH & Co. KG eingezogen. In Absprache ist es auch möglich, den Beitrag bar im Studio oder per Überweisung zu zahlen. Das Mitglied ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sein Girokonto zum Zeitpunkt der Abbuchung die erforderliche Deckung aufweist. Ist die Abbuchung nicht möglich, werden die zusätzlich anfallenden Kosten bei Rücklastschriften dem Mitglied in Rechnung gestellt.
Außerdem behält sich die Glücksgefühl GmbH & Co. KG das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen. Hierunter fallen auch die Kosten einer entsprechenden Rechtsverfolgung.

Der Beitrag ist monatlich im Voraus am 01. oder 15. eines Monats oder bei wöchentlicher Beitragszahlung immer montags, ebenfalls im Voraus, zu zahlen. Gerät das Mitglied länger als drei Monate in Zahlungsverzug, so werden die Monatsbeiträge für die gesamte Laufzeit sofort zur Zahlung fällig. Der Beitrag ist auch dann regelmäßig bis zum Ablauf der Mitgliedschaft zu leisten, wenn das Mitglied die Leistung nicht in Anspruch nimmt, gleich aus welchen Gründen.

Befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrages, der drei Monatsbeiträgen entspricht, in Verzug, so ist die Glücksgefühl GmbH & Co. KG berechtigt, den Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Fall wird der komplett ausstehende Betrag bis zum Ende der Laufzeit in einem Betrag angefordert und zur Zahlung fällig.

Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-mail, Bankverbindung) der Glücksgefühl GmbH & Co. KG unverzüglich anzuzeigen. Kosten, die der Glücksgefühl GmbH & Co. KG dadurch entstehen, dass das Mitglied die Änderung der Daten nicht mitteilt, hat das Mitglied zu tragen.

Die Glücksgefühl GmbH & Co. KG ist berechtigt, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen, wenn sich die Energiekosten (Strom-, Wasser-, Heizkosten) und/oder die gesetzlichen Mehrwert- bzw. Umsatzsteuersätze erhöhen. Diese Erhöhung darf pro Kalenderjahr nur einmalig erfolgen und höchstens 1,50 € bezogen auf den monatlichen Beitrag betragen. Die Erhöhung wird durch Erklärung in Textform zum angegebenen Termin wirksam.

Da bei den vereinbarten Preisen eine wirtschaftliche Führung der Glücksgefühl GmbH & Co. KG nur möglich ist, wenn alle Mitglieder ihren Zahlungsverpflichtungen stets pünktlich nachkommen, wird wegen des damit verbundenen Mehraufwandes an Personal und Sachkosten ab der zweiten und für jede weitere Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von 10,00 € erhoben.

3. Kündigung

Für Mitgliedschaften, die vor dem 01.03.2022 geschlossen wurden, gilt:
Die Mitgliedschaft ist bei einer Laufzeit von 6 Monaten mit einer Frist von 1 Monat zum Vertragsende kündbar. Bei einer Laufzeit von 12 oder 24 Monaten ist der Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende kündbar.

Für Mitgliedschaften, die ab dem 01.03.2022 geschlossen wurden, gilt:
Zum Ende der Grundlaufzeit bzw. danach ist die Mitgliedschaft mit einer Frist von einem Monat kündbar.

Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss postalisch, persönlich oder per E-Mail (gilt nur für Verträge, die nach dem 30. September 2016 geschlossen wurden) fristgerecht bei der Glücksgefühl GmbH & Co. KG eingehen. Maßgebend für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist der Eingang im Studio, nicht der Poststempel.

Das Mitglied hat bei schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen ein Sonderkündigungsrecht. Hierfür muss ein fachärztliches Attest (nicht von einem Allgemeinmediziner) vorgelegt werden, welches genaue Angaben über Art, Umfang und Dauer der Erkrankung, inklusive Diagnose, enthält. Außerdem sollte beschrieben sein, warum überhaupt keine sportliche Betätigung mehr ausgeübt werden darf.
Sofern das Attest diese Bedingungen erfüllt und eine weitere sportliche Betätigung dauerhaft nicht mehr möglich ist, kann die Mitgliedschaft innerhalb von 5 Tagen nach Eingang des Attests, ohne Berücksichtigung der noch verbleibenden Laufzeit, gekündigt werden. Eine rückwirkende Beendigung der Mitgliedschaft ist nicht möglich.

Laut BGH Urteil XII ZR 62/15 im Mai 2016 berechtigt ein Umzug fortan nicht mehr zur Kündigung.

Mit Wirksamwerden der Kündigung ist die Mitgliedskarte zurückzugeben.

4. Allgemeine Regelungen im Studiobetrieb

Die Öffnungszeiten des Studios an gesetzlichen Feiertagen können von den üblichen Öffnungszeiten abweichen und werden mindestens zwei Wochen zuvor durch Aushang bekannt gegeben.

Für größere Umbaumaßnahmen und Verschönerungen des Studios behalten wir uns das Recht vor, das Studio für einen Zeitraum von 7 aufeinander folgenden Tagen zu schließen.

Bezug nehmend auf die mit dem Betrieb des Studios zu erhebenden Statistiken, bleibt es der Glücksgefühl GmbH & Co. KG vorbehalten, die Öffnungszeiten und das Leistungsangebot zu verändern.

Die von der Glücksgefühl GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellten Kundenparkplätze dürfen von den Mitgliedern ausschließlich während des Studiobesuches genutzt werden. Die Glücksgefühl GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, bei widerrechtlichem Parken, vor allem auch außerhalb der Öffnungszeiten, Falschparker kostenpflichtig abschleppen zu lassen. Die Mitglieder bekommen auf Wunsch einen Parkausweis, welcher sichtbar im Auto zu platzieren ist, so lange das Mitglied den Parkplatz nutzt. Bei Kündigung der Mitgliedschaft ist der Parkausweis zurückzugeben.

Wir weisen darauf hin, dass sich minderjährige Kinder und Begleitpersonen nicht unbeaufsichtigt im Studio aufhalten dürfen.

5. Schlussbestimmungen

Durch seine Unterschrift bestätigt das Mitglied, eine Kopie des Mitgliedsvertrages, der AGB´s und der Hausordnung erhalten zu haben. Jede Änderung bedarf der Schriftform. Sollten Teile dieses Vertrages unwirksame oder nichtige Bedingungen enthalten, tritt das entsprechende Gesetzesrecht in Kraft.

Die Glücksgefühl GmbH & Co. KG ist berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern bzw. anzupassen. Die Glücksgefühl GmbH & Co. KG wird die Mitglieder über die Änderungen in Kenntnis setzen.

IMPRESSUM

Glücksgefühl Fitness für Frauen
GmbH & Co KG

Mo – Fr | 09:00 – 22:00 Uhr
Sa & So | 10:00 – 17:00 Uhr

Geschäftsführerin:

Karoline Hilmer

Anschrift:

Gabelsbergerstraße 16
30163 Hannover

Telefon:

0511–96 77 29 44

eMail:

info@gluecksgefuehl-fitness.de

Zuständiges Finanzamt:

Hannover

Steuer–Nummer:

25/216/01807

Handelsregister–Nummern:

HRA 202443
HRB 208420

Hausordnung und
AGB's:


Hausordnung & AGB

Datenschutzerklärung
gemäß DSGVO:


Datenschutzerklärung


Programming by
www.binary-garden.com
Suchmaschinenoptimierung & eCommerce